René Magritte
1898-1967
"Ein Bild ist nicht zu verwechseln mit einer Sache, die man berühren
kann. Können Sie meine Pfeife stopfen? Natürlich nicht! Sie ist nur
eine Darstellung. Hätte ich auf mein Bild geschrieben, dies ist eine Pfeife,
so hätte ich gelogen. Das Abbild einer Marmeladenschnitte ist ganz gewiss
nichts Essbares", äußerte sich der belgische Künstler René
Magritte, einer der bekanntesten Vertreter des Surrealismus, einst über
seine Kunst.
Seinen Bildern wohnt eine träumerische Rätselhaftigkeit inne, obwohl
sie meist Alltagsgegenstände darstellen. Dabei schöpfte Magritte aus
einem persönlichen Bildfundus an wiederkehrenden Sujets wie dem Apfel,
der Pfeife, dem Bowler, dem Vorhang, der Taube und dem blauen Himmel mit weißen
Wolken.